|
1981 |
untitled
Movement Research New York |
|
|
Choreographie im Spielfilm "Transatlantique"
(Regie: H.-U. Schlumpf) |
|
1982 |
References
I, szenisches Musikstück in Zusammenarbeit mit Susanne
Baltensperger
(Cembalo) und Walter Hess (Schauspiel), Kunsthaus Zürich u.a. |
|
1984 |
Erschrecken
in Zusammenarbeit mit Susanne Baltensperger und Walther
Hess, Seefeld-Tanzprojekt, Zürich. |
|
1985 |
Dauermomente
Soloperformance, u.a. Kunsthaus Zürich,
Kulturwerkstatt Kaserne Basel. |
|
1986 |
Dinner
Dance Duo mit Stacy Wirth,
Kunsthaus Zürich. |
|
|
Drei
Frauen im See oder wenn die Möwen das
Floss verlassen
14tägige Open-air-Performance, Utoquai, Zürich. |
|
|
Triptic
Soloperformance, u.a. Kunsthaus Zürich. |
|
1987 |
Cells
of an apple Performance-Projekt unter der Leitung von Anzu
Furukawa (Tokyo),
Giessereihalle, Freiburg im Breisgau. |
|
|
Soloperformances
Galerie Walcheturm und Galerie Eterna Interim, Zürich. |
|
1988 |
Landing
Soloperformance, Kanzlei Zürich, Studio Sonnenhof Wien,
Theater am Gleis Winterthur u.a. |
|
|
Die
Fliege Tanz-Stück, als Mitglied der Gruppe Dance Butter,
Freiburg.
(Regie: Anzu Furukawa), u.a. E-Werk Freiburg, freiraum Bremen, Ballhaus
Berlin. |
|
1989 |
Event
for two Duo mit Bettina Nisoli, Bühnenbild Roman Scheidl,
WUK Wien. |
|
|
Bildbeschreibung
multimediales Theaterstück (Regie: Luzi Rohner),
ausgedehnte Tournee u.a. Experimenta 6 Frankfurt, Kartause Ittingen |
|
|
Rent-a-body
The last Night of Ballhaus, International Theater Dance, Project Berlin
'89.
Regie: Anzu Furukawa, Musik: Dudu Tucci, Ballhaus Berlin. |
|
1990 |
Outlaws
Tanzstück in Zusammenarbeit mit Tänzerinnen Stacy Wirth
und Thomas
Lempert, sowie dem Musiker Walther Giger, Seefeld-Tanzprojekt Zürich,
Brotfabrik Bonn, Kulturfabrik Koblenz, Kreativhaus Münster, freiraum
Bremen, Rote Fabrik Zürich, u.a. |
|
|
Soloperformance
bei 'Schweizer Choreographinnen', TheaterBrett Wien. |
|
1990/92 |
Black
and Ball Things abendfüllende Soloperformance, TheaterBrett
Wien, Seefeld-
Tanzprojekt Zürich, Kulturkaserne Winterthur, Arsenic Lausanne,
WUK Wien, Opernhaus Studiobühne Zürich u.a. |
|
1991 |
Am
Hang Bühnengesamtereignis im Rahmen der 700-Jahr-Feiern
in Ittigen BE
(Sprecherin: Sigi Pawellek, Performerin: EMH, Performer: Peter Brechbuehler,
Ballerina: Daniell Ficcola, Licht: Hans Mader, Musik: Rene Krebs) |
|
1992 |
Duftnote
Ein bewegtes Stück für Bühne und Gruppe. Theatersaal
Rigiblick Zürich.
Regie: E.M. Häusler, Stück für 10 Tänzerinnen
/ Schauspielerinnen. |
|
1993 |
Fortschritte
abendfüllende Soloperformance, Seefeld - TanzprojektZürich,
Kulturverein Kressbronn, Turbine Theater Langnau a/A u.a. |
|
|
Stopover
in heaven Zusammenarbeit mit Gustav Gisiger (Licht und Projektionen),
KünstlerHaus am Deich Bremen. |
|
1993 |
Mauerwerk
Ein Stück für Tanz, Musik, Sprache und Gips konzipiert für
den Theaterraum
Claque! in Baden,
(die erste Produktion der von E.M.Häusler gegründeten 'Swiss
Performance Company'). |
|
1994 |
fleischlos
Kurz-soloperformance in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin
Dina
Scagnetti (Kostüm), Projekt Ramm Zürich, Bucheggbühne
Zürich, ADC Genf, Bell Basel. |
|
|
Das
Fest zum Mord Ein Festival im Nibelungen & Deutschland
Projekt mit 16
Performerinnen. Regie: Alexeij Sagerer), prot-Zeit und Reithalle München. |
|
1995 |
La
follia Eine Theatralische Tanz- Oper, Gruppenarbeit. Rote Fabrik
Zürich, Arsenic
Lausanne u.a. (Regie: E.M.Häusler, Musik: Walther Giger, Raum:
Bert De Raeymaecker). |
|
|
Black
Coloured Soloperformance zum Projekt Tod (Umarbeitung von 'Black
and Ball
Things'), Kulturgemeinschaft Kressbronn. |
|
|
Aria
Condizionata Gruppenperformance in Zusammenarbeit mit Daniel Schibli,
Thomas Lempert, Dina Scagnetti und zwei Wind maschinen mit 80 km/h,
G15 PerformanceSpace Zürich. |
|
|
Intermediales
Ereignis in Zusammenarbeit mit Hans Knuchel (Bilder) und
Noriko Shirato (Geige), Foyer HTL Brugg -Windisch. |
|
1997 |
Luftschloss
Soloperformance in Zusammenarbeit mit Dina Scagnetti (Skulptur), Tanzhaus
Wasserwerk Zürich (Forum: Die 7 Sinne). |
|
1998 |
Luftschloss
II (Neubearbeitung) Soloperformance in Zusammenarbeit mit
Dina Scagnetti (Skulptur) und Flavio Puntin (Musik), Psychiatrische
Klinik Oberwil ( ZG) |
|
|
Höhenflüge
Abendfüllende Soloperformance, 2. International Arts Festival
Saas Fee,
der European Graduate School EGS - (CH). |
|
1999 |
Schlaf
oder Weshalb man nie dazu kommt, das
letzte Schaf zu zählen
Theater Fallalpha, Regie: Antonia Brix, Choreographie: E. M. Häusler,
aufgeführt in
Zürich, Bern, Luzern, Aarau und Basel. |
|
2000 |
Mirrors
and Windows
Soloperformance, Kulturgemeinschaft Kressbronn, Ecole d'Humanite Goldern
u.a. |
|
2001 |
Mirrors
and Windows, Soloperformance, im
Kunsthaus Bregenz |
|
|
Offizieller
Festakt zum 650-jährigen Beitritt des Kantons Zürich
zurSchweizerischen Eidgenossenschaft, Bahnhofshalle HB Zürich.
(mit 100 MusikerInnen und 100 TänzerInnen / SchauspielerInnen)
Choreographie: Esther Maria Häusler |
|
2002 |
Undine
ein Performancemusical in Zusammenarbeit mit Rafael Baier
(Beatz, Noise & Sax), Dunja Vent (Vocals), Eliane Zweifel (Harp)
sowie
Lilian Frei und Thomas Lempert (Visuals), EMH (Tanz und Choreografie),
Altes Pumpwerk Brühlmatten (Aarau) |
|
2003 |
Undine
ein Performancemusical (neue Adaption für neuen Raum)
Kulturkraftwerk Handeck 3, im Grimselgebiet des Kantons Bern |
|
2004 |
ZippZapp
(Geschichten von Messern, Scheren, Schaum und Scherben für Kinder
ab 4 Jahren) Theater Fallalpha, Regie: Susanne Vonarburg, Choreografische
Mitarbeit: EMH, aufgeführt u.a. Theater PurPur Zürich, Zentrum
Paul Klee Bern |
|
2005 |
Geschichtenfabrik
Theater Fallalpha in der Stadtbibliothek Luzern,
Regie: Ensemble (Choreografische Mitarbeit: EMH) |
|
|
Mirrors
and Windows Neuadaption, Soloperformance
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGKZ |
|
2006 |
Mis
und Dis Theater, Regie: Susanne Vonarburg, Choreographische
Mitarbeit: EMH, Kleintheater Luzern |
|
2007 |
OPUS
258 Gruppenperformance (Konzept: Lilian Frei) im Rahmen der
16- stündigen Non-Stop-Performance, Kunsthof Zürich, ZHdK |
|
|
Forza
Surselva Musiktheater mit 150 DarstellerInnen, Regie: Roman
Weisshaupt, Choreographische Begleitung: EMH, Siat GR |
|
2009 |
Finestra sul lago Performance: EMH, Villa Chirico Locarno |
|
2010 |
Herbstraben sterben nicht Theaterperformance, Regie: Marie Rodewald, Tanz/Performance: u.a. EMH, Atlantis Zürich |
|
2011 |
Ball-Things, Performance Reihe: Neu-Oerlikon 2011 |
|
|
Zwischenräume - eine Art Installation mit szenischem Rundgang
Kulturtage Thalwil 11, Performance u.a. EMH |
|
|
Feuerwehrübung 3 im Rahmen der Ausstellung 'GOING PUBLIC!'
Gruppenperformance unter der Leitung von Anne Lorenz, Barbarian Art Gallery, Zürich |
|
2012 |
Mirrors & Windows, Lecture-Performance im Rahmen vom DETOURS-Festival in Johannesburg an der WITS (University of Witwatersrand), Südafrika |
|
2013/14 |
Hörbe mit dem grossen Hut, Tanztheater für Kinder ab 5 Jahren, Mitspiel/Tanz u.a. EMH,
Spielwiese Kinderkünste-Festival am Jungen Ensemble Stuttgart (JES)
und München, sowie Stadttheater Schaffhausen, Zug und Zollikon (CH) |
|
2014 |
Ball Things, Tanzperformance im Rahmen von "Lampenfieber" - Das 30-Stunden Kulturfest im Theater Casino Zug |
|
2015 |
Tanzperformance in Zusammenarbeit mit Lilian Frei (Künstlerin/Chordirigentin) und Saadet Türkös (Stimme/Gesang) an der Vernissage der Ausstellung
'Auferstehung - Durchbruch' in Gnosca/Tessin (Kirchenruine Battista) mit Skulpturen, erschaffen an der Scuola di Scultura di Peccia. |
|
|
The Jukebox - Mind the Body Brain, Tanzperformance in Zusammenarbeit mit Marie Rodewald (konzeptuelle und dramaturgische Begleitung) im Kleinen Wasserspeicher, Berlin-Prenzlauer Berg. The Jukebox entstand im Rahmen der Kooperation zwischen dem Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL; Projekt Neuropsychoanalyse) und dem Artist-in-Residence-Programm von Z+, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). |
|
|
Tanzperformance bei ,Marmor, Stein und Eisen bricht',
Konzept/Performance: Lilian Frei, Stimme/Gesang: Stella.
Im Rahmen vom Performancepreis Schweiz im Kunstmuseum Luzern KKL. |
|
2017 |
Wünsch dir Was Zusammenarbeit mit Theresa Ihrler und ihrem Theaterprojekt mit Kindern miti Aufführungen in Zürich (Theaterfestival "Theater in allen Räumen"
ZHdK und Helferei) und München (Waldorfschule und Mohr-Villa) |
|
2018 |
Shishu Bhavan Nov / Dez , "Voluntary Work" mit Tanzunterricht für Slumkinder von
3 - 7 Jahre mit Aufführung am 'Shishu Bhavan" - Child Day Care Center, Goa, Indien |
|
2019 |
TERRAIN Profi-Workshop mit Boris Charmatz amTheater Spektakel Zürich:
Teilnahme am Profi-Workshop mit anschliessender Aufführung |
|
2019-21 |
FAMILIA Theateraustauschprojekt zwischen Dar Es Salaam/Tansania und Zürich/Schweiz: Choreografische Mitarbeit unter der Leitung von Theresa Ihrler |
|
|
|
|
|
|
|
|
|